Schluss mit den Mythen14. Juli 2011Ob Griechenlandkrise oder Erweiterung: Europa muss der Realität ins Auge sehen
Essen ist fertig11. Juli 2011Drei Jahre wurde heiß diskutiert, nun ist sie durch: die Richtlinie zur besseren Kennzeichnung von Lebensmitteln. Außerdem in diesem Newsletter: wir erklären ultimativ, was eigentlich Derivate sind und bringen...
Von draußen nach drinnen14. Juni 2011Wie misst man eigentlich Nachhaltigkeit? Welche Kosten verursacht Verkehrslärm? Um diese Fragen zu beantworten, muss man externe Kosten internalisieren. Nur so bekommt man die Gesamtkosten für die Gesellschaft in...
Jetzt wird gehandelt13. Mai 2011Am Montagabend ging es im Straßburger Plenum um Außenhandel. Als Sprecher meiner Fraktion hatte ich bei allen vier Themen Redezeit. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Sie zusammengefasst....
Jetzt gibt es Stress!11. April 2011Europa fordert Stresstests für alle europäischen Kernkraftwerke, beschließt schärfere Kontrollen für kritische Exporte und sucht eine Antwort auf die Flüchtlingskrise. Harte Brocken in dieser Europamail, mundgerecht zubereitet zur besseren...
Kommt die Flugverbotszone?14. März 2011In diesen Tagen gilt unsere ungeteilte Aufmerksamkeit den Ereignissen in Japan. Doch auch in der arabischen Welt rumort es weiterhin – die Lage in Libyen ist nach wie vor...
Der gewissenhafte Hirte15. Februar 2011Wir schreiben ein neues Jahr – das vierte Jahr seit Beginn der aktuellen Finanzkrise. Viele Gesetzes- vorhaben, die meine Kollegen und ich derzeit begleiten, sind auf ein rasches Ende...
Zeit zum Handeln1. November 2010Die Doha-Runde ist ins Stocken geraten, doch die Welt handelt munter weiter. Die Rahmenbedingungen werden derweil andernorts gesetzt. Der Handelsausschuss des EU-Parlaments befasst sich in diesen Tagen mit Themen,...
Meine Newsletter
Ich informiere mittels zweier Newslettern über meiner Arbeit. Die EUROPAMAIL erscheint regelmäßig zu den Plenartagungen, also normalerweise einmal pro Monat, per Email. Die EUROPAPOST ist ein Print-Newsletter und wird an Haushalte im Wahlkreis verschickt (und ist hier im Netz einsehbar).