Brettener Jugendliche auf Einladung der CDU im Europa Parlament in Straßburg
18.6.2022
Eine Gruppe Jugendlicher besuchte den Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg. Organisiert hatte die Fahrt die Vorsitzende des CDU-Ortsverband Bretten, Ruit und Dürrenbüchig, Stadträtin Isabel Pfeil (CDU). Bunt durchmischt bestand die Gruppe aus ehemaligen und amtierenden Jugendgemeinderäten, Schülerinnen, ukrainischen Flüchtlingen und Interessierten.
Strack-Zimmermann zur Scholz-Reise: „Hoffe, dass alle Punkte auf den Tisch kommen“
16.6.2022
Die FDP-Verteidigungspolitikerin fordert von Scholz ein offenes Gespräch mit Präsident Selenski und konkrete Ergebnisse zu Waffenlieferungen und dem EU-Beitritt. Kritik kommt von der Union.
Daniel Caspary (CDU): Britische Seite muss sich an bestehende Regeln halten
15.6.2022
Im Extremfall könnte die EU Teile des Handelsabkommens mit Großbritannien aussetzen, sagte der EU-Abgeordnete Daniel Caspary (CDU) im Dlf. Dann müsse man bestimmte Waren wieder mit Zöllen belegen. Caspary hofft jedoch, dass es nicht soweit kommt und die britische Regierung ihre mit der EU nicht abgesprochenen Änderungen nochmal überdenkt.
CDU-Europapolitiker Caspary: Scholz muss Ukraine bald in die EU holen
15.6.2022
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Abgeordneten im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, hat von Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein klares Signal für eine Beitrittsperspektive der Ukraine zur Europäischen Union (EU) verlangt. “Wenn die Bundesregierung schon keine überzeugende materielle Unterstützung liefert, so muss sie es zumindest schaffen, ein deutliches politisches Signal für die Zukunft der Ukraine zu senden”, sagte... Read more »
Ex-AfD-Chef ist jetzt beim „Zentrum“: So tickt Meuthens Mini-Partei
11.6.2022
Der ehemalige AfD-Chef Jörg Meuthen ist jetzt beim „Zentrum“. Die Partei, die einst badische Staatspräsidenten und deutsche Reichskanzler stellte, hat in Baden-Württemberg gerade mal sechs Mitglieder. So tickt Meuthens Mini-Partei.
Gestörte Lieferketten, Inflation und Krieg: CDU will Unabhängigkeit – Experten diskutieren in Pforzheim
10.6.2022
Pforzheim. In Europa herrscht Krieg, die Nahrungsmittelpreise explodieren, die Inflation bewegt sich auf einem hohen Niveau, der Klimawandel macht sich bemerkbar: Deutschland und Europa stehen aktuell vor großen Herausforderungen, auf die sie Antworten finden müssen. Wie diese aussehen könnten, darüber haben am Mittwochabend Daniel Caspary und Martin Erhardt bei einer gemeinsamen Veranstaltung des CDU-Stadtverbands und des Ortsverbands Mitte/Süd im neuen Turm Quartier der Sparkasse diskutiert – durchaus kontrovers und angeregt, denn beide sind Experten auf dem Gebiet.
Instrument für das internationale Beschaffungswesen: Fairness für EU-Unternehmen
10.6.2022
Das Parlament hat am Donnerstag endgültig grünes Licht für das neue internationale Beschaffungsinstrument gegeben, das die Öffnung der globalen Beschaffungsmärkte fördern soll.
Das Instrument für das internationale Beschaffungswesen (IPI) führt Maßnahmen ein, die den Zugang von Nicht-EU-Unternehmen zu den öffentlichen Beschaffungsmärkten der EU einschränken, wenn die Regierungen dieser Länder Unternehmen aus der EU keinen vergleichbaren Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen gewähren.
Für einen guten Zweck: Bei Edeka in Linkenheim-Hochstetten an der Kasse
10.6.2022
Europaabgeordneter Daniel Caspary besucht mit Bürgermeister Michael Möslang den Edeka-Markt Kuhn. Thema sind die Herausforderungen des Lebensmittel-Einzelhandels.
Politiker im Bürgerkontakt: Was bringt Nähe zur Wählerschaft?
9.6.2022
Bundespräsident Steinmeier hat seinen Amtssitz gerade für drei Tage nach Rottweil verlegt und arbeitet dort. Der nordbadische Europa-Abgeordnete Daniel Caspary (CDU) sitzt am Nachmittag eine halbe Stunde lang an der Kasse einer Supermarkt-Filiale in seinem Wahlkreis. Was solche Aktionen von Politikern bringen, hat SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich mit der Politik-Beraterin Verena Köttker besprochen.
Europa fit für die Zukunft machen
23.5.2022
Beim Bürgerdialog im Rathaus wurden Reformvorschläge vorgestellt und diskutiert / OB Mentrup will Ergebnisse aufgreifen / Gegen Populismus und Falschinformationen Mehr Informationen, mehr Gesprächsmöglichkeiten über Europa und mehr Aufklärung über Falschnachrichten, die die Europäische Union betreffen – das sind einige der Ideen von 60 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern aus Karlsruhe, die am vergangenen Samstag... Read more »
EU-Abgeordnete wollen Sanktionen gegen Gerhard Schröder
18.5.2022
Wegen der fortgesetzten Tätigkeit von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) für russische Energiekonzerne will das Europaparlament mögliche Sanktionen gegen ihn fordern. Das geht aus dem Entwurf einer parteiübergreifenden Entschließung hervor. Auf die Sanktionsliste der EU sollen demnach „europäische Mitglieder der Vorstände großer russischer Unternehmen und Politiker, die weiterhin russische Gelder erhalten“.
“Deutschland hat viel Glaubwürdigkeit verloren”
6.5.2022
Der estnische Ex-General und Europapolitiker Riho Terras zum Umgang mit dem Ukraine-Krieg. Heidelberg. Riho Terras (55) war von 2011 bis 2018 Befehlshaber der estnischen Armee und ist seit 2020 Abgeordneter im Europaparlament. Heidelberg besuchte er auf Einladung des Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU).
Thementag zu zukünftigen Energien Europa-Parlamentarier Daniel Caspary diskutiert in Baiersbronn über „Was können wir uns künftig noch leisten?“
25.4.2022
Der CDU-Kreisverband Freudenstadt und der Gemeindeverband Baiersbronn laden am Samstag, 30. April, ab 13Uhr zum Treffen und Gespräch mit Daniel Caspary, Vorsitzender der deutschen CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament, und weiteren Experten aus dem Energiebereich zum Thementag „Energien der Zukunft: Was können wir uns künftig noch leisten?“ ein.
Klarer Wahlsieg: Orban zementiert seine Macht in Ungarn
12.4.2022
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat mit einem überraschend deutlichen Sieg bei der Parlamentswahl seine Macht zementiert. Nach Auszählung von 99 Prozent der Stimmen kam seine Fidesz-Partei nach Angaben der nationalen Wahlkommission vom Montag auf 53 Prozent. Damit konnte der Regierungschef seine bisherige Zweidrittelmehrheit im Parlament noch um zwei Sitze ausbauen. Während Brüssel sich zurückhielt, gratulierte... Read more »
DiscoverEU: Junge Nordbadener können sich ab sofort für eine Reise durch Europa bewerben
7.4.2022
DiscoverEU ist eine Aktion von Erasmus+ und bietet Jugendlichen im Alter von 18 Jahren die Möglichkeit, mit einem von 20.000 Travel-Pässen durch 33 europäische Länder zu reisen und mehr als 40.000 Reiseziele zu entdecken. Teilnehmer können zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 30. Juni 2023 bis zu 30 Tage lang reisen – entweder alleine... Read more »
Erst jeder vierte Ukraine-Flüchtling registriert
2.4.2022
Die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion Andrea Lindholz (51, CSU) sieht ein Sicherheitsrisiko. Sie sagte BILD: „Die Weigerung von Nancy Faeser, die Schutzsuchenden systematisch nach der Einreise zu registrieren, verursacht ein gefährliches Chaos.“
Putin ist ein Diktator nach Pekings Geschmack und dessen Krieg nutzt Xi eiskalt aus
1.4.2022
Es ist das inzwischen schon 23. sino-europäische Gipfeltreffen, das am Freitag als Videokonferenz zwischen der EU und China stattfindet. Im Schatten der russischen Aggression gegen die Ukraine dürfte es das bislang schicksalhafteste werden. Denn russischer Bär und chinesischer Drache haben westlichen Werten den gemeinsamen Kampf angesagt.
CDU-Präsidiumsmitglied: Chancen auf Wahlsieg in NRW und Kiel
28.3.2022
Das CDU-Präsidiumsmitglied Daniel Caspary sieht im Wahldesaster der Saar-CDU kein Vorzeichen für Niederlagen bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen im Mai. “Wir haben auch nach der Wahl gestern große Chancen, die beiden Landtagswahlen in den beiden anderen Bundesländern zu gewinnen. Da gelten ganz andere Themen und andere Regeln”, sagte der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im... Read more »
„Kein guter Tag“ So versucht Merz das Saarlanddebakel klein zu halten – Die CDU muss eine Niederlage im Saarland verdauen. Parteichef Merz will sich künftig mehr Zeit nehmen, um klare Positionen der Union zu entwickeln. Steht aber auch unter Druck.
28.3.2022
Es hätte eine knappe Niederlage im Saarland werden dürfen, womöglich auch eine etwas deutlichere. Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz wäre am Montag vor die Presse getreten und hätte auf die landespolitischen Besonderheiten hingewiesen, die dazu geführt hätten, dass Ministerpräsident Tobias Hans von der CDU nun die Macht an die Herausforderin Anke Rehlinger von der SPD abgeben... Read more »
Ende des China-Dumping bei Großprojekten? Die EU lässt eine Hintertür offen
16.3.2022
Jahrelang konnten staatlich subventionierte Unternehmen aus Fernost hiesige Firmen ausstechen, wenn die öffentliche Hand Aufträge vergab. Eine neue EU-Regel soll dem jetzt einen Riegel vorschieben. Doch ganz abgeschafft ist der Wettbewerbsvorteil damit keineswegs.