Immer auf dem neuesten Stand
Im Newsletter informiere ich einmal pro Monat über meine Arbeit in Straßburg und Brüssel. Welche Themen stehen in Europa an, was bewegt die Menschen aus Nordbaden, die mich im Parlament besuchen? Abonnieren Sie die Europamail und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Europamail Archiv
Das pochende Herz der Solidarität
Es war eine außerordentliche Plenartagung. Die meisten Abgeordneten waren per Stream zugeschaltet und haben dennoch ein Soforthilfepaket in Höhe von 3 Mrd. Euro auf den Weg gebracht.
Das ist Europa
Normal war diese Plenarwoche zu den Corona-Sofortmaßnahmen nicht. Eine denkwürdige Sitzung in einer Volkskammer weitgehend ohne Volksvertreter.
Coronamail
Wie viele Menschen verbringe ich diese Woche im Home Office. Doch während Corona sich ausbreitet, steht das politische Leben nicht still. Was kann Europa in der Krise leisten?
Good Morning, Vietnam
Diese Woche hat das EU-Parlament grünes Licht für das Handelsabkommen mit Vietnam gegeben. Außerdem im Fokus: Frauenrechte und der Kampf gegen den Hass.
Beds Are Burning
Australien brennt – und die Welt schaut zu. Im Iran droht ein Flächenbrand anderer Natur – und auch hier sind wir Zuschauer. Europa muss dringend Antworten entwickeln.
Heiße Weihnachten
Malta hat Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit, China mit der Freiheit und die Briten mit der EU. Ich hoffe trotzdem auf weiße – oder zumindest weise – Weihnachten.
Grünes Wirrwarr
In Straßburg wurde diese Woche die Kommission bestätigt und ein ukrainischer Filmemacher geehrt. War noch was? Ach ja: das Europäische Parlament hat den Klimanotstand ausgerufen.
Der Lotse geht von Bord
Lang hat der Luxemburger die europäischen Geschicke begleitet. Nun tritt Jean-Claude Juncker ab. Der Kommissionspräsident verlässt das Schiff in stürmischen Zeiten – und hofft auf ruhigeres Fahrwasser.
European Way Of Life
Ursula von der Leyen hat – fast nebenbei – eine interessante Diskussion losgetreten: was macht Europa aus? Welche Werte halten wir hoch? Und wie können diese schützen? Außerdem: Droht ein Verbot von Kunstrasenplätzen? Und was ist mit dem Regenwald?
Das war knapp
Ursula von der Leyen wird ab November die neue Europäische Kommission anführen. Das ist eine gute Nachricht für Deutschland und für Europa. Trotzdem müssen wir den Spitzenkandidatenprozess reparieren.
Neun Leben
Zum 9. Mal konstituiert sich das Europäische Parlament neu. Als \“Viertsemester\“ bin ich ja fast schon ein alter Hase. Aber auch alte Hasen lernen nie aus.
Sie haben die Wahl
Am Sonntag ist Europawahl. Wer wird die nächsten fünf Jahre die Geschicke Europas leiten? Damit Sie informiert entscheiden können, haben wir Ihnen eine Sonderausgabe gebastelt.
Grenzwertig
Zum letzten Mal vor der Europawahl hat diese Woche das Europäische Parlament getagt. Wir stärken den Grenzschutz, investieren in die Forschung und schützen Whistleblower besser. Frohe Ostern!
Bessere Zeiten
Diese Woche ging es auf der europäischen Ebene heiß her. Beim Brexit und beim Urheberrecht prallten die unterschiedlichen Vorstellungen zum Teil hart aufeinander.
Fortnight
Noch 14 Tage bis zum B-Day und noch immer wissen unsere britischen Freunde nicht, wie das mit dem Brexit über die Bühne gehen soll. Außerdem: Cybersicherheit und Pellegrini.