Mit dem Abgeordneten Slavoliub Adnagi (serbische Minderheit) führte Ovidiu Ganț ein Gespräch über die Gesetze zur Entschädigung von ehemaligen Deportierten. Im Monat Juni standen Online-Plenarsitzungen des Rumänischen Parlaments an, wobei mehrere Gesetze angenommen wurden: Die Minderheiten werden bei Parlamentswahlen Vertreter in jedem Wahllokal haben, finanzielle Rechte für Nachfolger der Deportierten (Das Gesetz ist inzwischen vom Staatspräsidenten gegengezeichnet worden), Besteuerung der Sonderrenten (der Abgeordnete hat mit „ja“ gestimmt), Gesetz über Orden für Menschenrechte und sozialen Einsatz, Kommunalwahlen.
Medium: Allgemeine Zeitung
EU-Postenvergabe: Parlamentarier nach Gipfel empört
Beim EU-Sondergipfel zur Besetzung von Spitzenposten liegen Deutschland und Frankreich über Kreuz. Aber das ist längst nicht der einzige Machtkampf, der in den nächsten Wochen ausgefochten wird.
Ziemiak: CDU will Plan für Migrationspolitik entwickeln
Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel ist seit Jahren umstritten. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will verhindern, dass die Rückschau ihre Partei lähmt. Das «Werkstattgespräch» ist für sie eine Gratwanderung.
EU-Parlament bringt Strafverfahren gegen Ungarn auf den Weg
Thema des Tages
EU beschließt Sperrklausel gegen deutsche Kleinstparteien
Wunsch der Bundesregierung
Kanada-Gipfel platzt wegen Ceta-Hickhack
Ein grauer Tag für die EU
Kanada lässt wegen Ceta-Hickhack Gipfel platzen
Am Ende das Desaster