Korruptions- und Betrugsvorwürfe sowie ein Italiener, der Italien überwachen soll: An den Nominierungen Ursula von der Leyens für die EU-Kommission gibt es viel Kritik.
Medium: Die ZEIT
Gute Demokraten, schlechte Demokraten
Die einen wollen mehr Regierung, die anderen mehr Parlament. Beim Streit über den neuen EU-Kommissionspräsidenten geht es ums Prinzip.
CDU-Europapolitiker Caspary sieht Weber als Kommissionschef weiter im Rennen
Ringen um Posten des Kommissionspräsidenten
EU-Postenvergabe: Parlamentarier nach Gipfel empört
Nach dem EU-Sondergipfel beginnt der Machtkampf um den neuen EU-Kommissionspräsidenten erst richtig.
Einfach nur eine Frechheit
EU-Urheberrechtsreform
Zölle sollen auch US-Autohersteller belasten
Zölle schwächen den Welthandel und internationale Wertschöpfungsketten, sagt der Verband der Deutschen Automobilindustrie. Auch die US-Hersteller wären davon betroffen.
Ziemiak: CDU will Plan für Migrationspolitik entwickeln
“Werkstattgespräch”
Abgeordnete zweifeln an Kompetenz Rumäniens für EU-Vorsitz
Eine Regierung, die “Rechtsstaatlichkeit mit Füßen tritt”, sei für die Ratspräsidentschaft ungeeignet, kritisieren EU-Politiker. Am 1. 1. geht der EU-Vorsitz an Rumänien.
EU-Parlament bringt Strafverfahren gegen Ungarn auf den Weg
Entzug der Stimmrechte möglich
EU-Umfrage bietet Rückenwind für Gegner der Zeitumstellung
4,6 Millionen Teilnehmer