Nach harten Verhandlungen zwischen Brüssel und Berlin hat das Rettungspaket für die schwer angeschlagene Lufthansa eine wichtige Hürde genommen. Die deutsche Bundesregierung und die EU-Kommission einigten sich auf Auflagen für die Kapitalspritze, denen der Lufthansa-Vorstand zustimmte. Demnach muss die Airline an ihren wichtigsten Flughäfen Frankfurt und München Start- und Landerechte abgeben.
Medium: k.at
Druck in Deutschland für Ende der Grenzkontrollen steigt
In CDU und SPD wächst der Druck auf den deutschen Innenminister Horst Seehofer (CSU), die in der Coronakrise eingeführten Grenzkontrollen zu Nachbarstaaten wie Österreich sofort zu beenden.