Drei Tage vor dem EU-Gipfel zeichnet sich ein Kompromiss ab, wie von der Corona-Krise besonders stark betroffene EU-Staaten ohne umstrittene Eurobonds stärker unterstützt werden könnten. Sie könne sich eine deutliche Anhebung des EU-Haushalts vorstellen sowie Anleihen, die durch Garantien der Mitgliedstaaten abgesichert würden, sagte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel sagte am Montag.
Medium: Kleine Zeitung
Rumänien: Nicht fit genug für die Chefrolle in Europa
Am 1. Jänner übernimmt Rumänien von Österreich die EU-Ratspräsidentschaft. Das Land erscheint wenig präsidiabel. Die Sorge um die Unabhängigkeit der Justiz überschatten den erstmaligen Vorsitz. Heute reist Kanzler Kurz nach Bukarest.
EVP-Fraktionschef will Kommissionspräsident werden
In einer kurzen Stellungnahme nach der EVP-Sitzung in Brüssel sagte Weber, er sehe sich als Brückenbauer.
Ceta-Gipfel geplatzt: So geht es jetzt weiter
Das Debakel für die Europäische Union ist endgültig perfekt. Wegen der noch immer fehlenden Einigung in Belgien kann das mit Kanada geplante Freihandelsabkommen CETA nicht an diesem Donnerstag bei einem Gipfeltreffen unterzeichnet werden. Was das bedeutet.