Der EU-Abgeordnete Daniel Caspary (CDU) fordert eine europäische Lösung für das Flüchtlingsdrama auf Lesbos.
Medium: Mannheimer Morgen
Marktzugang bleibt einseitiges Angebot
EU-China-Gipfel – Abkommen schützt regionale Spezialitäten wie Champagner oder Parmaschinken vor Plagiaten
Klimastreit spaltet die EU
Der Streit um das globale Klima droht die Atmosphäre in Brüssel mehr und mehr zu vergiften. Wenn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch kommender Woche ihre programmatische Rede „Zur Lage der EU“ im Abgeordnetenhaus der Union hält, wird sie wohl einen ambitionierten Weg vorgeben.
100 Tage im Amt: viel bewegt, wenig erreicht
Brüssel.Als Ursula von der Leyen an diesem Montag vor 100 Tagen ihr neues Amt antrat, war vom Coronavirus in Europa noch keine Rede. An der griechisch-türkischen Grenze herrschte Ruhe. Der Brexit Ende Januar beherrschte die Schlagzeilen. „Es gab viele offene Fragen, aber die heutigen standen nicht auf dem Programm“, räumte die seit dem 1. Dezember 2019 amtierende Kommissionspräsidentin und erste Frau auf dem Chefsessel der Union gestern ein.
Junges Team etabliert
CDU Sarina Kolb einstimmig als Vorsitzende bestätigt / Rückenwind für die Landtagsnominierung
Bleibende Eindrücke gesammelt
HEINRICH-VETTER-STIFTUNG: Interessierte Senioren besuchen Europäisches Parlament in Straßburg
Ilvesheim. Im Rahmen einer Bildungsfahrt besuchten Mitglieder des SeniorenBildungsKreises (SKB) der Heinrich-Vetter-Stiftung die europäische Hauptstadt Straßburg. Die markanteste Station war das Europäische Parlament mit Besuch einer Plenarsitzung und einer Diskussionsrunde mit dem Europaabgeordneten Daniel Caspary MdEP (CDU).
Auch Milliarden reichen kaum aus
Brüssel/Straßburg.Eine Billion Euro für den Klimaschutz sind nicht genug. Schon bevor EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag ihren Plan zum ökologischen Umbau der Mitgliedstaaten präsentieren konnte, hatten die Kritiker im Europäischen Parlament und in weiteren Fachinstitutionen die Zahlen geprüft und Erstaunliches entdeckt.
Von ereignisreicher Fahrt mit bleibenden Eindrücken zurückgekehrt
Hardheim.Eine ereignisreiche Fahrt führte die beiden zehnten Klassen der Realschule im Walter-Hohmann-Schulverbund mit ihren Lehrern Nadine Dedio, Steven Bundschuh und Peter Wochner ins Elsass.
„Heimatland“ überholt
Leserbrief zum Artikel „Verhalten der SPD war beschämend“ vom 18. Juli
AKK überrascht CDU-Basis
Kabinett-Parteivorsitzende folgt im Verteidigungsministerium der künftigen EU-Kommissionspräsidentin