Beim EU-Sondergipfel zur Besetzung von Spitzenposten liegen Deutschland und Frankreich über Kreuz. Aber das ist längst nicht der einzige Machtkampf, der in den nächsten Wochen ausgefochten wird.
Medium: Neue Osnarbrücker Zeitung
Ziemiak: CDU will Plan für Migrationspolitik entwickeln
Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel ist seit Jahren umstritten. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will verhindern, dass die Rückschau ihre Partei lähmt. Das „Werkstattgespräch“ ist für sie eine Gratwanderung.
Therapie für CDU: Der Groll gegen Merkel soll raus
Zu einem „Werkstattgespräch“ über die Flüchtlingspolitik lädt die neue CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer an diesem Sonntag und Montag ein. Das hört sich nach Feilen, Sägen und Reparieren an. Es ist aber eher als „Therapiesitzung“ gemeint.
CSU-Politiker Weber will EU-Kommissionspräsident werden
Seit 14 Jahren ist Manfred Weber in Brüssel und als Chef der größten Fraktion im Europaparlament bestens vernetzt. Jetzt greift der CSU-Mann nach der Macht. Er kündigte nun seine Bewerbung um den Posten als EU-Kommissionspräsident an – via Twitter.
EU-Umfrage bietet Rückenwind für Gegner der Zeitumstellung
Bleibt Wechsel von Winterzeit zu Sommerzeit?
CDU-Politiker Caspary: Fake News sind Gefahr für Europawahl
Soziale Netzwerke
Unionspolitiker fordern Asylkampfabstimmung innerhalb der Fraktion
Merkel unter Druck
EU beschließt Sperrklausel gegen deutsche Kleinstparteien
Wunsch der Bundesregierung