Brüssel – Die Fidesz-Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban muss vorerst keinen Rauswurf aus der Europäischen Volkspartei (EVP) fürchten.
Medium: Neue Westfälische
EU-Postenvergabe: Parlamentarier nach Gipfel empört
Nach dem EU-Sondergipfel beginnt der Machtkampf um den neuen EU-Kommissionspräsidenten erst richtig.
Finale im Copyright-Streit: Was das Ja des EU-Parlaments bedeutet
Am Dienstag stimmte das Europaparlament der umstrittenen Urheberrechtsreform ohne Änderungen zu. Antworten auf die wichtigsten Fragen
Umstrittene Gema-Kampagne: Unterstützt Lena Meyer-Landrut Artikel 13?
Unter dem Hashtag #yes2copyright unterschreiben unzählige Künstler für die neue Urheberrechtsreform. Doch nicht alle scheinen auch glücklich über den umstrittenen Artikel 13.
Europawahl: Wie die Neue Rechte Europa übernehmen will
Rechtspopulisten und Nationalkonservative können mit großen Stimmengewinnen am 26. Mai rechnen. Ihr Ziel ist unbescheiden: Sie wollen die Europäische Union nicht abschaffen – sondern übernehmen
Ziemiak: CDU will Plan für Migrationspolitik entwickeln
Die CDU-Spitze will bei ihrem «Werkstattgespräch» über die Flüchtlingspolitik praktische Vorschläge zur Weiterentwicklung der Asyl- und Migrationspolitik erarbeiten.
EU-Parlament bringt Strafverfahren gegen Ungarn auf den Weg
Nachrichten
Ergebnis der EU-Umfrage: Die Mehrheit will keine Zeitumstellung
“Bei der EU-Umfrage zur Sommerzeit hat sich die große Mehrheit der Teilnehmer für eine Abschaffung der Zeitumstellung in Frühjahr und Herbst ausgesprochen. Ein entsprechender Bericht der Westfalenpost wurde der Deutschen Presse-Agentur am Dienstagabend in Brüssel bestätigt. Die EU-Kommission äußerte sich allerdings noch nicht offiziell zu den Ergebnissen. (…)”