Das griechische Parlament steht vor einer historischen Entscheidung. Die Abgeordneten werden voraussichtlich am Donnerstagabend darüber abstimmen, ob sich die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien künftig Nordmazedonien nennen darf, ähnlich wie eine Provinz in Nordgriechenland.
Medium: Oberhessische Presse
Fall Maaßen bringt SPD und CDU in Erklärungsnot
SPD-Chefin Andrea Nahles und CDU-Generalin Annegret Kramp-Karrenbauer rechtfertigen sich vor ihrer jeweiligen Basis: Der Bruch der Großen Koalition habe „konkret im Raum“ gestanden.
Umfrage zur Zeitumstellung: Ergebnis vor allem durch Deutschland beeinflusst
Riesige Beteiligung in Deutschland
EU-Umfrage: Mehrheit stimmte gegen Zeitumstellung
Nie mehr Wechseln zwischen Sommerzeit und Winterzeit? In einer EU-Umfrage sind die meisten Teilnehmer dafür. Und auch im Europaparlament wächst offenbar die Unterstützung.
Merkels neue Festung Europa
Asylpolitik
Caspary: CSU verbreitet „Unsinn“ in der Asyldebatte
CDU-Politiker
EU bereitet Zölle für US-Produkte vor
Tomaten aus Kalifornien, Bourbon-Whiskey aus Tennessee, Harley-Motorräder aus Wisconsin: Die EU hat bereits erste Ideen, wie sie auf amerikanische Zölle für Stahl und Aluminium reagieren will. Sie will Unternehmen in den Wahlbezirken führender US-Politiker treffen.
EU-Politiker wollen ihren Vize feuern
Es ist ein beispielloser Eklat, der hinter den Kulissen des Europäischen Parlamentes ausgebrochen ist. In der kommenden Woche wollen die Abgeordneten einer ihrer Vizepräsidenten absetzen: Ryszard Czarnecki hat mit einem Nazi-Schimpfwort die Wut vieler Kollegen auf sich gezogen.