Deutschland startet mit vorsichtigen Corona-Lockerungen in die Woche. Spielplätze sollen wieder öffnen dürfen, Gottesdienste dürfen gefeiert werden und auch einem Besuch beim Friseur steht nichts mehr im Wege. Wann Schulen und Kitas einen geregelten Betrieb aufnehmen, dürfte am 6. Mai entschieden werden.
Medium: RTL
Stellungnahme von zwölf Bundestags- und Europapolitikern
“Nach über sieben Wochen muss Schluss sein mit Gitterzäunen und Schlagbäumen im Herzen Europas”, heißt es in einer Stellungnahme von zwölf Bundestags- und Europaabgeordnete der Union, die RTL vorliegt.
Klimaneutral bis 2050? Kritik und Rückhalt für “Green Deal”
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat ihren “Green Deal” als Europas neue Wachstumsstrategie verteidigt.
SPD-Europapolitiker schmäht von der Leyen
Hart aber Fair
EU-Postenvergabe: Parlamentarier nach Gipfel empört
Nach dem EU-Sondergipfel beginnt der Machtkampf um den neuen EU-Kommissionspräsidenten erst richtig.
“Manchmal ist man verzweifelt”: Strobl erneut CDU-Landeschef
Kurz vor der Europa- und Kommunalwahl hat die Südwest-CDU ihren intern umstrittenen Vorsitzenden Thomas Strobl mit einem mäßigen Ergebnis im Amt bestätigt. Beim Parteitag in Weingarten im Kreis Ravensburg erhielt er am Freitagabend 83,3 Prozent.
Ziemiak: CDU will Plan für Migrationspolitik entwickeln
Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel ist seit Jahren umstritten. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will verhindern, dass die Rückschau ihre Partei lähmt. Das «Werkstattgespräch» ist für sie eine Gratwanderung.
EU-Parlament bringt Strafverfahren gegen Ungarn auf den Weg
“Hallo Diktator!” So hat EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban schon vor ein paar Jahren bei einem EU-Gipfel begrüßt.
EU beschließt Sperrklausel gegen deutsche Kleinstparteien
Deutschland
Terror in Bombay – mindestens 125 Tote

Beitrag von RTL Aktuell