Beim EU-Sondergipfel zur Besetzung von Spitzenposten liegen Deutschland und Frankreich über Kreuz. Aber das ist längst nicht der einzige Machtkampf, der in den nächsten Wochen ausgefochten wird.
Medium: shz.de
Ziemiak: CDU will Plan für Migrationspolitik entwickeln
Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel ist seit Jahren umstritten. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will verhindern, dass die Rückschau ihre Partei lähmt. Das «Werkstattgespräch» ist für sie eine Gratwanderung. – Quelle: https://www.shz.de/22553667 ©2019
EU-Parlament bringt Strafverfahren gegen Ungarn auf den Weg
Entzug der Stimmrechte möglich
CSU-Politiker Weber will EU-Kommissionspräsident werden
Bei der Suche nach dem Nachfolger von Jean-Claude Juncker steht der CSU-Vize im Fokus. Er bewirbt sich via Twitter.
EU beschließt Sperrklausel gegen deutsche Kleinstparteien
Wunsch der Bundesregierung
Die große Hauptverhandlungsrunde von CDU, CSU und SPD
“In den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD soll am Freitag erstmals auch die große Hauptverhandlungsrunde tagen. Ihr gehören diese 91 Politiker der drei Parteien an. (…)”
Die große Hauptverhandlungsrunde von CDU, CSU und SPD
“In den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD soll am Freitag erstmals auch die große Hauptverhandlungsrunde tagen. Ihr gehören diese 91 Politiker der drei Parteien an. (…)”
Kanada lässt wegen Ceta-Hickhack Gipfel platzen
Am Ende das Desaster
Kanada-Gipfel platzt wegen Ceta-Hickhack
Ein grauer Tag für die EU
Belgien stimmt Ceta zu – aber zu spät für den Gipfel
Das Gipfel-Treffen mit Kanada ist geplatzt. Doch nach viel Hin und Her stimmt das zögerliche Belgien dem Pakt zu.