Das neue Coronavirus hat Deutschland erreicht. Auch in Baden-Württemberg gibt es Krankheitsfälle. Seit den Anfängen der Krise berichten wir in einem Newsticker und bündeln die wichtigsten Informationen zur Lage in der Region und im Land. Hier können Sie die Entwicklung bis zum 15. Juni nachverfolgen. Dieser Artikel ist für alle Leser freigeschaltet.
Medium: Südkurier
Die Besonderheiten der Europawahl im Südwesten des Landes
Wo haben welche Parteien im Land gepunktet? Wer zieht ins Parlament ein? Was lief schief?
Umstrittene Reform des Urheberrechts endgültig beschlossen: Was das Ja des EU-Parlaments bedeutet
Zehntausende haben gegen das neue Urheberrecht demonstriert. Das Europaparlament stimmte dem Vorhaben dennoch ohne Änderungen zu. Die Gegner der Reform setzten ihre Hoffnungen danach auf die Bundesregierung.
EU-Parlament bringt neues Urheberrecht auf den Weg
Das EU-Parlament hat für die bei Internetnutzern umstrittene Reform des Urheberrechts gestimmt. Sie tritt nicht vor 2021 in Kraft, doch schon jetzt sorgt die Entscheidung für heftige Reaktionen. Die CDU-Spitze verspricht indes eine Umsetzung der EU-Regel in deutsches Recht ohne die gefürchteten Uploadfilter.
Orban, sein Fidesz und die EVP – Fliegt er oder darf er bleiben?
Die parteiinterne Diplomatie läuft bis zuletzt auf Hochtouren. Kann ein Ausschluss der Orban-Partei aus der EVP verhindert werden? Und gibt es eine Lösung, die für alle gesichtswahrend ist? Am heutigen Mittwoch fällt die Entscheidung.
Der Sohn des ehemaligen evangelischen Pfarrers in Bad Dürrheim will Rathauschef werden
Jonathan Berggötz ist in Bad Dürrheim aufgewachsen und wirft nach SÜDKURIER-Informationen am heutigen Freitag als Bewerber um das Amt des Bürgermeisters den Hut in den Ring
Warum unsere Europa-Abgeordneten sich für die Neuregelung entschieden haben
Wir haben neun Abgeordnete, die für Deutschland im Europäischen Parlament sitzen gefragt, warum sie für die Einführung der Datenschutzgrundverordnung gestimmt haben und was ihre Beweggründe waren.
Viel Lärm um nichts? Das Pro und Kontra zur Kindergeld-Diskussion
Die Debatte um Kindergeldzahlungen ins Ausland erhitzt im politischen Berlin die Gemüter. Sind die jüngsten Erfolge der AfD dafür verantwortlich?
Strobl mit Dämpfer im Amt bestätigt – Südwest-CDU für kontrollierten Abschuss des Wolfes
Die Bundestagswahl direkt vor Augen, wählt die Südwest-CDU ihren Vorstand neu. Landeschef Strobl wird im Amt bestätigt. Bei der Wahl seiner Stellvertreter gibt es hingegen eine Kampfkandidatur.
EU-Gericht: Freihandel nicht ohne Parlamente
Die EU-Richter haben ein Gutachten zu Handelsabkommen der EU – wie etwa Ceta oder TTIP – vorgelegt. Demnach haben die nationalen Parlamente der EU-Mitgliedsländer ein Mitspracherecht