“Im Dezember soll China von der WTO den Status einer Marktwirtschaft erhalten. Ab dann wären für die EU keine Schutzzölle mehr zulässig. (…)”
Medium: Südkurier
Am Anfang steht der Kassensturz
Die Grüne und die CDU beginnen mit ihren Koalitionsgespräche, dabei wird selbst der Schauplatz bedeutend.
Der europäische Gedanke treibt Jonathan Berggötz an
“Der 28 Jahre alte Jonathan Berggötz ist seit Kindheit politisch interessiert und fasziniert. Besonders der Gedanke an einen Bundesstaat Europa treibt ihn an (…)”
Durchbruch für das TTIP-Abkommen?
“Die EU hat einen neuen Vorschlag zum Investorenschutz vorgelegt. Er würde das Ende der Geheimgerichte bedeuten. Stattdessen soll ein internationaler Handelsschiedshof öffentlich über Streitfälle entscheiden. (…)”
EU-Abgeordneter Daniel Caspary spricht sich für das Freihandelsabkommen aus
“Singen – Vor rund 70 Interessierten informiert der Sprecher im Außenhandelsausschuss der EU über die Vorteile von TTIP. Aus dem Publikum gibt es auch einige kritische Stimmen. (…)”
Ungeliebte Absprachen
Abkommen TTIP stößt auf Widerstand. 97 Prozent gegen Schiedsgerichte. EU weiß nicht, wie es weitergehen soll.
USA wollen freien Handel mit der EU
“US-Präsident Barack Obama strebt eine Freihandelszone mit den EU-Staaten an. Das würde dies- und jenseits des Atlantiks einen kräftigen Wachstumsschub mit sich bringen. (…)”