Frankreichs Präsident hat seine Vision für Europa vor den Parlamentariern präsentiert. Manche werfen ihm vor, die Bühne für seinen Wahlkampf zu nutzen. „Ich hoffe, dass durch die anstehende Präsidentschaftswahl in Frankreich die Ratspräsidentschaft nicht vom Wahlkampf überschattet oder ausgebremst wird“, erklärte der deutsche EU-Parlamentarier Daniel Caspary (CDU).
Medium: Tagesspiegel
Beifall für die Russland-Kritik des US-Präsidenten
Die kritischen Äußerungen Bidens zu Russland finden in der EU ein positives Echo. Aber der Zankapfel Nord Stream 2 bleibt.
Europa hat seit Dienstagmittag ein echtes Problem
Nicht Uploadfilter, der Umgang europäischer Politiker mit Reform-Gegnern ist der Skandal. Er dürfte das Vertrauen in die EU nachhaltig schädigen. Ein Kommentar.
Europaparlament entscheidet über umstrittenes Urheberrecht
Das Europaparlament stimmt Dienstag über das Urheberrecht ab. Zehntausende haben gegen die Reform demonstriert. Auch in den Parteien brodelt es.
Mehrheit für Reform des EU-Urheberrechts unsicher
Am Dienstag will das EU-Parlament über die Reform des Urheberrechts entscheiden. Demonstrationen beeindruckten manche Parlamentarier, nun wackelt die Mehrheit.
Mehrheit für Reform des EU-Urheberrechts unsicher
Am Dienstag will das EU-Parlament über die Reform des Urheberrechts entscheiden. Demonstrationen beeindruckten manche Parlamentarier, nun wackelt die Mehrheit.
Ausgerechnet Rumänien
Häufig steht Rumänien im kritischen Fokus der EU-Gremien. Nun wird das Land turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Welche Probleme birgt das?
Brüssel – nein danke
Karriere bei der EU-Kommission
Beim Freihandel mit Japan tun sich alte Schützengräben auf
Gegner machen mobil gegen Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan (Jefta) – Befürworter sehen wirtschaftliche Chancen
Was das EuGH-Gutachten für Ceta, TTIP und Co. bedeutet
Der Europäische Gerichtshof stellt klar: Die EU muss bei sensiblen Abkommen die nationalen Parlamente abstimmen lassen