Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP hat seinen Gegner mehr Spenden, mehr Personal und mehr Macht als je zuvor verschafft. Aber was passiert mit Foodwatch & Co. wenn es tatsächlich stirbt?
Medium: welt.de
EU schlägt Reform der TTIP-Schiedsgerichte vor
“EU-Kommissarin Cecilia Malmström hat neue Ideen für das Freihandelsabkommen mit den USA vorgelegt. So sollen die umstrittenen Schiedsgerichte reformiert werden. Doch die Kritiker bleiben ungnädig. (…)”
Philippsburgs Rathauschef droht Parteiausschluss
“Philippsburg (dpa/lsw) – Dem Bürgermeister der Stadt Philippsburg (Kreis Karlsruhe) droht einem Zeitungsbericht zufolge der Ausschluss aus der CDU. Wegen «parteischädigenden Verhaltens» habe der zuständige Kreisverband gegen Rathauschef Stefan Martus ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet, berichten die «Badischen Neusten Nachrichten» (Dienstag). «Es war eine einmütige Entscheidung», sagte der Karlsruher Kreisvorsitzende Daniel Caspary der Zeitung.”
Das große “Grillen” im EU-Parlament
Jetzt schlägt die Stunde des Europaparlaments: Es darf die designierten EU-Kommissare jeweils drei Stunden lang mit unangenehmen Fragen quälen – und versucht, den ein oder anderen zu Fall bringen.
WTO-Abkommen bringt Deutschland 60 Milliarden
“Jedes dritte deutsche Unternehmen klagt über Handelshemnisse im Ausland. Das neue WTO-Abkommen verbessert die Lage dramatisch. Die Exportnation Deutschland wird stark davon profitieren. (…)”
EU und Kanada schließen Freihandelsabkommen
Barroso: Neue Ära in den beiderseitigen Beziehungen
Freihandel in Gefahr
Frankreich droht, ein Abkommen zwischen Europa und den USA platzen zu lassen. Die Fronten sind verhärtet
Solarstreit – EU verhängt Strafzölle gegen China
“Gegen den Widerstand zahlreicher EU-Länder geht die Kommission in Brüssel gegen die Importe von Solarmodulen aus China vor. Wirtschaftsminister Philipp Rösler übt daran harsche Kritik. (…)”
EU-Parlament legt ACTA zu den Akten
Urheberrecht-Abkommen in Europäischer Union vom Tisch
EU-Parlament kippt Acta
Netzaktivisten jubeln