Im Extremfall könnte die EU Teile des Handelsabkommens mit Großbritannien aussetzen, sagte der EU-Abgeordnete Daniel Caspary (CDU) im Dlf. Dann müsse man bestimmte Waren wieder mit Zöllen belegen. Caspary hofft jedoch, dass es nicht soweit kommt und die britische Regierung ihre mit der EU nicht abgesprochenen Änderungen nochmal überdenkt.
Medientyp: Audio
Politiker im Bürgerkontakt: Was bringt Nähe zur Wählerschaft?
Bundespräsident Steinmeier hat seinen Amtssitz gerade für drei Tage nach Rottweil verlegt und arbeitet dort. Der nordbadische Europa-Abgeordnete Daniel Caspary (CDU) sitzt am Nachmittag eine halbe Stunde lang an der Kasse einer Supermarkt-Filiale in seinem Wahlkreis. Was solche Aktionen von Politikern bringen, hat SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich mit der Politik-Beraterin Verena Köttker besprochen.
Macron wirbt im Europaparlament für seine Europa-Pläne
Daniel Caspary MEP (CDU) warnt anlässlich Macrons Europarede vor der Aufnahme von Schulden.
Europapolitik der Ampel-Parteien – Interview mit Daniel Caspary, MdEP, CDU

Für die Ampel-Koalition geht es an die Arbeit. In der Europapolitik hätten die Grünen die SPD und die FDP über den Tisch gezogen und mit der Übernahme der Ministerin für Wirtschaft und Klima, Umwelt und Landwirtschaft die Schlüsselressorts besetzt, sagte Daniel Caspary, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament im Dlf.
Wie weiter mit Polen? Interview mit Daniel Caspary, MdEP CDU

Eine Million Euro Strafzahlung pro Tag, ist das nun ein guter oder ein schlechter Tag für Europa?
Europa als Wahlkampfthema? Interview mit Daniel Caspary, MdEP, CDU

Wird Europa von den deutschen Wahlkämpfern links liegen gelassen? Es muss mehr über Inhalte gesprochen werden, findet der Europaparlamentarier Daniel Caspary (CDU).
Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland: Konflikt um Vorrang des Europarechts

Caspary (CDU): „Europäisches Recht soll nur da wirken, wo es Zuständigkeiten hat“ Der CDU-Europapolitiker Daniel Caspary hält das Vertragsverletzungsverfahren nicht für sinnvoll. Denn dadurch könne in Ländern wie Polen und Ungarn der falsche Eindruck erweckt werden, dass nationales Recht Vorrang vor europäischem habe. Um diese Zuständigkeitsfrage sei es 2020 aber gerade nicht gegangen. Die Frage… Read more »
Daniel Caspary: Die CDU spricht nicht mehr alle an
Der Europapolitiker Daniel Caspary von der CDU sieht in dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ein strukturelles Problem. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Alina Braun sagte Caspary, man müsse es wieder schaffen „die ganze politische Breite auszuspielen.
Wie die EU Grenzschließungen vermeiden kann
Wie die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union hier besser zusammenarbeiten könnten, erklärt der EU-Politiker im Interview mit SWR2 Aktuell Moderator Christian Hauck.
EU-Haushaltsstreit: “Fehlentwicklungen umkehren”
Polen und Ungarn blockieren weiterhin den EU-Haushalt, der bei Verstößen gegen die Rechtstaatlichkeit Mittelkürzungen vorsieht. “Diese Blockade-Androhung ist inakzeptabel und durch nichts zu rechtfertigen”, sagt Daniel Caspary, CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament.