Wie kaum eine andere Volkswirtschaft der Erde ist Europa auf den Export angewiesen. Rund 20 Prozent der Arbeitsplätze in der EU sind exportabhängig. Europa muss daher lernen, seine Interessen nach außen hin besser zu vertreten und zusammen mit unseren Partnern neue Antworten auf die Herausforderungen der Globalisierung zu finden.
Aktiv werden: Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch
5.3.2021
Caspary: "Wir müssen unsere Kinder stärken und schützen"
Jetzt teilnehmen: 68. Europäischer Wettbewerb
25.2.2021
Caspary: "Außergewöhnliche Umstände verlangen außergewöhnliche Ideen"
Deutschland sucht den Impfstoff
12.2.2021
Hierzulande mangelt es an Corona-Impfstoff. Das ist ärgerlich aber es liegt nicht an der EU. Außerdem: der Putsch in Myanmar sorgt für Probleme und die Digitalsteuer löst welche.
Beitrag leisten: Konsultation zur Digitalsteuer
11.2.2021
Caspary: "Faire Besteuerung muss für jeden Sektor gelten"
Jetzt mitmachen: Digitalisierung im Tourismussektor
4.2.2021
Caspary: "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Tourismusbereich muss gefördert werden"
Letzter Aufruf: Europäischer Jugendkarlspreis 2021
28.1.2021
Caspary: "Europäisches Bewusstsein muss gefördert werden"
Vertrauen in die Zukunft
22.1.2021
Die Pandemie hat uns noch im Griff, doch die Infektionszahlen sinken. Die CDU hat einen neuen Vorsitzenden, die USA einen neuen Präsidenten. Täuscht der Eindruck oder geht es voran?
Bewerbung einreichen: EU-Förderung für Kulturschaffende
21.1.2021
Caspary: "Die europäische Kulturszene muss grenzübergreifend gestärkt werden"
Dr. Alexander Becker, Daniel Caspary, Tobias Wald: Mehr Einnahmen für die Rennbahn Iffezheim in Sicht
13.1.2021
Caspary: "Die Kommission erkennt an, dass die Regelung für die Verbesserung und der Pferdezucht und Pferderennen wichtig ist"
Daniel Caspary zur Impfstoff-Diskussion in Deutschland
4.1.2021
Caspary: "In schwierigen Zeiten sind mehrere Tätigkeiten ein Balanceakt: politische Entscheidungen treffen aber auch das Prägen von Schlagzeilen"