Erst war es nur ein spektakulärer Satz des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, jetzt wird es Verhandlungslinie im Europa-Parlament und im Europäischen Rat: Das gerade erst ausverhandelte Handelsabkommen der EU mit Brasilien, Argentinien und den beiden weiteren Mercosur-Staaten Uruguay und Paraguay soll wieder aufgeschnürt werden. Damit steht das Ergebnis von 20-jährigen Bemühungen um die Schaffung der größten Freihandelszone der Welt auf der Kippe.
“Beim gescheiterten Handelsabkommen TTIP zwischen Europa und den USA störte einst das Chlorhuhn, bei den EU-Bemühungen um die größte Freihandelszone der Welt mit dem lateinamerikanischen Staatenbund Mercosur ist es nun der Umgang Brasiliens mit dem eigenen Regenwald: Wieder droht ein Mega-Deal Brüssels in der Handelspolitik spektakulär zu scheitern. (…)”