Eigentlich hatten sich die EU-Staaten schon darauf geeinigt, der Ukraine im Jahr 2023 18 Milliarden für den Wiederaufbau des Landes zu zahlen. Nach dem neuesten Schachzug von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban stehen die Hilfen aber auf der Kippe. Die Ukraine wird damit zum Spielball eines Machtkampfs zwischen der EU-Kommission und Ungarn.
Das Europäische Lieferkettengesetz
„Bessere Arbeitsbedingungen und ein nachhaltigerer Umgang mit der Natur in den ärmsten Regionen der Erde. Das sind die Ziele des sogenannten Lieferkettengesetzes und diese Ziele