“Karlsdorf | Die einen fürchten einen Abbau von Produktionsstandards und Verbraucherrechten, die anderen verweisen auf die geplante Handels- und Investitionspartnerschaft. Das Chlorhühnchen ist zum Politikum geworden – werden wir es in Zukunft alle auf dem Speiseplan haben? Am 10. Oktober demonstrierten rund 150.000 Menschen in Berlin gegen das geplante Freihandelsabkommen – eine der größten Demonstrationen der letzten Jahrzehnte in Deutschland. (…)”
Suche
Verwandte Beiträge
-
Ändert sich durch TTIP, CETA und TiSA wirklich etwas für die Kommunen? | -
Erklärung Daniel Caspary MdEP zum Freihandelsabkommen EU-Kanada | -
Statement Daniel Caspary MEP (EPP/DE) on TTIP – free trade agreement EU/USA | -
TTIP: Europaabgeordnete unterstützen Freihandelsabkommen mit den USA | -
Erklärung Daniel Caspary MdEP (CDU) zum geplanten Freihandelsabkommen EU-Marokko |