Brüssel (DPA) Das internationale Urheberrechtsabkommen Acta steht in der EU vor dem Aus: Der Handelsausschuss des Europaparlaments stimmte als fünfter Parlamentsausschuss am Donnerstag gegen das Abkommen. Damit ist es so gut wie sicher, dass der internationale Vertrag auch bei der Abstimmung im Plenum am 4. Juli durchfällt. Ohne die Zustimmung des Parlaments können internationale Abkommen in der EU nicht in Kraft treten. (…)
Suche
Verwandte Beiträge
-
Daniel Caspary (CDU) nimmt an Abstimmungen im Handelsausschuss des Europaparlaments teil | -
Abstimmungsrunde | -
Bestimmungen über die nachhaltige Entwicklung im Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EU-Westafrika (Aussprache) | -
Assoziierungsabkommen sowie vertiefte und umfassende Freihandelsabkommen mit Georgien, der Republik Moldau und der Ukraine (Aussprache) | -
China: Europäisches Parlament pocht auf Marktzugang und Investitionsschutz |