Die Union wirft Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) Vetternwirtschaft vor. Hintergrund sind genehmigte Steuergelder für das Seenotrettungsbündnis „United4Rescue“, berichteten gestern die Online-Portale „cicero.de“ und „focus.de“. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hatte zuvor entschieden, das Projekt mit zwei Millionen Euro jährlich bis 2026 zu fördern. Bemerkenswert: Der Vorsitzende des Vereins, Thies Gundlach, ist der Lebenspartner der Bundestagsvizepräsidentin.
Das Europäische Lieferkettengesetz
„Bessere Arbeitsbedingungen und ein nachhaltigerer Umgang mit der Natur in den ärmsten Regionen der Erde. Das sind die Ziele des sogenannten Lieferkettengesetzes und diese Ziele