Es sind Tage der Unsicherheit und der Verunsicherung für das Europäische Parlament. Während sich die Abgeordneten und ihre Mitarbeiter am Montag auf den Weg nach Straßburg machten, rückte die belgische Polizei abermals am nunmehr ziemlich leeren Brüsseler Sitz des Parlaments an und durchsuchte zehn Büros. Darunter waren das Büro der unter Korruptionsverdacht verhafteten Vizepräsidentin Eva Kaili und die Arbeitsräume von zwei weiteren sozialdemokratischen Abgeordneten, Marc Tarabella und Maria Arena, beide aus Belgien.
Das Europäische Lieferkettengesetz
„Bessere Arbeitsbedingungen und ein nachhaltigerer Umgang mit der Natur in den ärmsten Regionen der Erde. Das sind die Ziele des sogenannten Lieferkettengesetzes und diese Ziele