Oft hat man das Gefühl, wenn Olaf Scholz spricht, verläuft er sich auf dem Weg zum Satzende mehrfach. Klare Botschaften sind ihm fremd. Er wählt gern die Umwege über Neben- und Schachtelsätze, um am Ende fast den Faden zu verlieren. Oftmals kommuniziert er fernab von klaren Botschaften. Ein einfaches Ja oder ein Nein auf eine geschlossene Frage hört man nicht aus dem Mund des SPD-Kanzlers. Das ist nicht untypisch für Politiker.
CDU geht entschlossen gegen Saatkrähe vor
Caspary: „Der aktuelle Schutz der Saatkrähe steht in keinem Verhältnis zum Schaden, den die Schwärme anrichten.“ Deutschlandweit beklagen Landwirte Ernteeinbußen wegen der stark gestiegenen Saatkrähenpopulation.