Oft hat man das Gefühl, wenn Olaf Scholz spricht, verläuft er sich auf dem Weg zum Satzende mehrfach. Klare Botschaften sind ihm fremd. Er wählt gern die Umwege über Neben- und Schachtelsätze, um am Ende fast den Faden zu verlieren. Oftmals kommuniziert er fernab von klaren Botschaften. Ein einfaches Ja oder ein Nein auf eine geschlossene Frage hört man nicht aus dem Mund des SPD-Kanzlers. Das ist nicht untypisch für Politiker.
Europäischer Jugendkarlspreis 2023
Caspary: „Eine tolle Möglichkeit für europäische Projekte aus der Region Nordbaden!“ Noch bis zum 2. Februar haben junge Menschen im Alter zwischen 16 und 30