Bildung stärken: Aktionsplan für digitales Lernen

Caspary: \"Ganz Europa benötigt Zugang zu digitaler Bildung\"

Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan für die digitale Bildung vorgeschlagen. Der Plan mit einer Laufzeit bis 2027 schlägt eine Reihe von Initiativen für einen verbesserten Zugang zu digitalen Lerninhalten vor.

Im Vordergrund stehen zwei unterschiedliche langfristige strategische Prioritäten des Aktionsplans: Zum einen die Förderung der Entwicklung eines leistungsfähigen digitalen Bildungssystems, zum anderen die Verbesserung digitaler Kompetenzen, als Vorbereitung für den digitalen Wandel. Auch vor dem Hintergrund der verstärkten Nutzung digitaler Technologien in der Corona-Pandemie möchte die Kommission hochwertiges digitales Lehren und Lernen gewährleisten.

\“Die Pandemie hat den Fernunterricht ins Zentrum der Bildungspraxis gerückt. Dies hat gezeigt, dass eine Verbesserung der digitalen Bildung ein zentrales Ziel für die Europäische Union sein muss. Wir benötigen einen langfristigen Ansatz für das Nutzen von Technologien im Bildungswesen. Der veröffentlichte Aktionsplan der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt für das Erreichen dieser Ziele und für eine vertiefte europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich,\“ findet der Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU).

Weitere Informationen zum Aktionsplan erhalten Sie unter folgendem Link: https://tinyurl.com/Aktionsplan-Bildung

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr