Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe

„Die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe in Europa ist noch lange nicht so, wie sie sein muss. Die Mitgliedsstaaten haben hier bisher deutlich zu wenig gemacht. Das Europäische Parlament sendet nun einen deutlichen Impuls für einen ambitionierten Infrastrukturausbau. Bis 2025 muss alle 60 km entlang der europäischen Hauptverkehrswege ein Ladestandort stehen. Bis 2027 sollen außerdem alle 100 km Wasserstofftankstellen entstehen. Nun müssen die Mitgliedstaaten endlich ihre Hausaufgaben erledigen.

Für uns in der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament ist die technologische Neutralität besonders wichtig. Wir sind am besten für die Zukunft gerüstet, wenn wir auf alle Technologien zurückgreifen können. Das zeigt die durch Putins brutalen Angriffskrieg ausgelöste Energiekrise mehr als deutlich!“

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr