„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist damit ein maßgeblicher Bestandteil der strategischen Industriepolitik der EU. Auch Deutschland wird von der Förderung profitieren, beispielsweise durch die geplante Mikrochip-Fabrik von Intel in Magdeburg. Insgesamt sind 3,3 Milliarden Euro für die Forschung und Innovation im Bereich der Halbleiter vorgesehen. Auch ein Krisenreaktionsmechanismus und ein Kartierungsmechanismus sollen eingerichtet werden, um Engpässe besser zu bewerten und Notfallmaßnahmen zu ergreifen. Insgesamt schafft der EU-Chips Act ein günstiges Umfeld für Investitionen und Unternehmen und fördert so Innovation.“
Die SPD hat Deutschland in Europa isoliert – Verantwortungslosigkeit statt Gestaltungswille
„Mit Friedrich Merz als Bundeskanzler wollen wir Deutsche endlich wieder unserer Verantwortung in Europa gerecht werden. Herr Scholz und seine SPD verweigern sich: Gemeinsam mit