Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Herausforderungen bewältigen: 11. \“Access City Award\“

Caspary: \"Initiativen unserer Städte müssen belohnt werden\"

Die Europäische Kommission hat die neue Bewerbungsrunde für die Auszeichnung „Barrierefreie Städte“ gestartet. Städte in der gesamten EU können sich ab sofort bis zum 9. September bewerben.

Mit dem „Access City Award“ werden die Initiativen einer Stadt gewürdigt, barrierefreier zu werden und dafür zu sorgen, dass alle Einwohner – unabhängig von Alter oder Mobilität – den gleichen Zugang zu allen Ressourcen und Freizeitangeboten haben. Bewerben können sich Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern. Nach dem Erfolg der vorherigen Bewerbungsrunden werden die Gewinner des ersten, zweiten und dritten Platzes mit Preisen in Höhe von 150.000, 120.000 und 80.000 Euro ausgezeichnet.

\“Europa ist heute im Wesentlichen eine städtische Gesellschaft, denn vier von fünf EU-Bürgern leben in der Stadt. Unsere Städte stehen im Mittelpunkt, wenn es darum geht, die Herausforderungen durch den Ausbruch des Coronavirus zu bewältigen. Der diesjährige Wettbewerb wird dies aufgreifen und die Initiativen der Städte besonders belohnen\“, meint der Europaabgeordnete Daniel Caspary.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://tinyurl.com/cityaward2020 

Suche

Social Media

Weitere Pressemeldungen

Der Chips Act

„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr