Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Daniel Caspary (CDU) zur Debatte zum Kompass für Wettbewerbsfähigkeit

Unsere Forderungen wurden erhört und Europa liefert. Die EU-Kommission macht die Wettbewerbsfähigkeit zum klaren politischen Leitmotiv der nächsten Jahre. Mit weniger Bürokratie, mehr Investitionen in Forschung und Innovation, einer Vertiefung des Binnenmarkts und auch mehr Handels- und Rohstoffabkommen kann und muss die EU dazu beitragen, eine neue wirtschaftspolitische Dynamik zu erzeugen, die wir in Deutschland und Europa so dringend brauchen. Wir brauchen vor allem auch eine radikale Vereinfachung. Bürokratische Auflagen wie überbordende Berichtspflichten müssen beseitigt, Verfahren beschleunigt, Energiepreise gesenkt und Innovationen gefördert werden. Dazu ist eine Kraftanstrengung auf allen politischen Ebenen notwendig, denn es wird gerade auch auf die Mitgliedstaaten und insbesondere die neue Bundesregierung in Deutschland ankommen. Neben Migration ist die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft die entscheidende politische Aufgabe für die nächsten Jahre. Für den nun eingeschlagenen Weg hat die Kommission unsere vollste Unterstützung, aber muss sich auch zukünftig daran messen lassen.

Weitere Pressemeldungen

Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr