Die aktuellen Gewinneinbrüche deutscher Automobilhersteller sind ein weiteres Zeichen: Die Automobilindustrie in Europa steht vor immensen Herausforderungen. Der Umstieg auf die Elektromobilität, Digitalisierung und die willkürlichen Zölle von Donald Trump setzen die Industrie unter starken Druck. Kommende Woche wollen wir den Automobilherstellern in einem Eilverfahren dringend benötigte Flexibilität bei der Erreichung der EU-Klimaziele ermöglichen. So können teure Strafzahlungen vermieden werden. CDU und CSU haben sich von Anfang an für diese dringende Hilfe eingesetzt und sind dankbar, dass die EU-Kommission diese Gesetzesänderung vorgeschlagen hat und auch die europäischen Sozialdemokraten und Liberalen dieses Vorhaben unterstützen.
In Zeiten, in denen Werke geschlossen werden und tausende um ihre Jobs bangen, darf es keine aus Brüssel angeordneten Strafzahlungen in Millionenhöhe geben. Das würde niemand verstehen