Der Verordnungsvorschlag über Verpackungen und Verpackungsabfälle stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für Europa dar. Wir müssen europaweit die Rückgabe- und Pfandsysteme weiter ausbauen, um die Müllproduktion weitgehend zu minimieren. Recycling und Wiederverwendung spielen dabei eine zentrale Rolle. Auch die Industrie profitiert, denn Verpackungen beeinflussen die Kaufentscheidung. Dabei sind Mehrweg und Einweg keine Gegner, sondern Instrumente, um Verpackungsmüll weiter zu reduzieren. Starre Quoten sind unserer Meinung nach jedoch nicht in allen Fällen effektiv. Vor allem der unsinnige Vorschlag vom ehemaligen Kommissionsvizepräsident Timmermanns – nämlich Papiertütchen für beispielsweise Salz und Pfeffer zu verbieten – muss dringend aus der Verordnung herausgenommen werden!
Daniel Caspary (CDU) über die Zukunft der Verteidigung der Europäischen union und die Vorstellung des Weißbuchs mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Die Europäische Union steht vor der größten sicherheitspolitischen Herausforderung seit ihrer Gründung. Der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führt uns tagtäglich vor Augen, dass