Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Das EU-Neuseeland Freihandelsabkommen

„Heute ist ein guter Tag für den Freihandel. Nach insgesamt vierjährigen Verhandlungen und einem weiteren Jahr Konsolidierung haben die EU-Staaten heute endlich grünes Licht für das Freihandelsabkommen mit Neuseeland gegeben. Das Abkommen wird der europäischen und der neuseeländischen Wirtschaft einen intensiven Schub geben. 

Gerade jetzt, wo Putin mit seinem fürchterlichen Krieg gegen die Ukraine versucht, die internationale Ordnung zu zerschlagen, ist das Handelsabkommen ein wichtiges und starkes Signal. Wir setzen auf Kooperation, Zusammenarbeit und auf ein regelbasiertes Miteinander, das in internationalen Verträgen festgesetzt wird. Das Abkommen ist sehr fortschrittlich gestaltet. Wir bekommen Marktzugang in Neuseeland für unsere Unternehmen und können somit Arbeitsplätze sichern. Zudem sind viele Sozial- und Umweltstandards mit eingearbeitet, die künftig durchsetzbar sein werden.

Als Berichterstatter ist es mein Ziel, das Abkommen noch in diesem Jahr im Europäischen Parlament zur Abstimmung zu stellen, damit es möglichst schnell seinen gewünschten Beitrag für wirtschaftliche Stabilität und gute Zusammenarbeit leisten kann. Unser Ziel ist es, die Ratifizierung im laufenden Mandat abzuschließen.“

Suche

Social Media

Weitere Pressemeldungen

Der Chips Act

„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr