Der Kandidatenstatus der Ukraine, Moldaus und Georgiens

„Der Kandidatenstatus für die Ukraine ist das richtige Signal zum richtigen Zeitpunkt. Es ist unsere Pflicht, das Land nach dem barbarischen Angriff Russlands an die EU zu binden und zu unterstützen. Die Ukraine gehört zur europäischen Familie. Sie verteidigt nicht nur das eigene Territorium, sondern auch unsere Werte. Nichtsdestotrotz sollte es keine Abkürzung für die Ukraine beim EU-Beitritt geben. Auch Kiew muss sämtliche Kriterien für eine EU-Mitgliedschaft erfüllen. Das Europaparlament hat sich in dieser Woche erneut für den Status der Ukraine als Beitrittskandidat ausgesprochen. Der Ball liegt jetzt bei den Mitgliedstaaten. Bundeskanzler Olaf Scholz muss beim anstehenden EU-Gipfel Führung übernehmen und die übrigen Staats- und Regierungschefs zur Unterstützung des Kandidatenstatus bewegen. Dass der Kanzler auch hier bis zuletzt ganz offensichtlich auf der Bremse stand, ist nicht nachvollziehbar.“

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr