Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine

„Es macht fassungslos, wütend und traurig, dass wir am 24. Februar den ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erleben müssen. Damit hat Russland 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder einen Krieg nach Europa gebracht, der das Leben von vielen zerstört hat. Tausende unschuldige Zivilisten sind in dem vergangenen Jahr durch Putins Angriff ums Leben gekommen. Wir werden uns nicht damit abfinden und stehen so lange an der Seite der Ukraine, wie es nötig ist, um dem Land zum Sieg zu verhelfen, denn dieser Angriffskrieg geht auch gegen die demokratischen Werte der EU. Der Kandidatenstatus der Ukraine ist ein starkes Symbol. Dennoch müssen wir die Menschen aber auch so schnell wie möglich mit Waffen und Gerät unterstützen, ohne die ein Krieg gegen Russland nicht gewonnen werden kann.“

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr