Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Nein zum Sanierungszwang von Gebäuden

„Der Vorschlag für die neue EU-Richtlinie für die Energieeffizienz von Gebäuden erhitzt die Gemüter. Auch wenn der Sanierungsbedarf von Gebäuden in Europa gewaltig ist, ist der Vorschlag eines europäischen Sanierungszwangs der falsche Weg. Vielmehr müssen wir Anreize für Hauseigentümer schaffen, ihre Gebäude energetisch zu verbessern und notwendige Verbesserungen vorzunehmen. Gerade in Zeiten von hohen Immobilienpreisen und der starken Auslastung von Handwerkern sind die geplanten Maßnahmen schlicht kontraproduktiv und teilweise teurer als die Häuser selbst.

Zudem ist eine verpflichtende Sanierung für den Klimaschutz nicht notwendig, da wir als CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament durchgesetzt haben, dass der EU-Emissionshandel ab 2027 auch Gebäude umfasst. So wird die COs-Belastung in Europa auch für Gebäude gedeckelt. Weitere Zwangsmaßnahmen von der europäischen Ebene sind daher nicht notwendig.”

Suche

Social Media

Weitere Pressemeldungen

Der Chips Act

„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr