„Wir als CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament stehen fest zum Prinzip der Technologieneutralität.Die ambitionierten CO2-Reduktionsziele sollten in unseren Augen nicht auf Kosten der Wettbewerbsfähigkeit gehen, indem man starr eine Technologie wie den Elektromotor vorschreibt, wie es beispielsweise Grüne und Sozialdemokraten wollen. Stattdessen sollte die Ausgestaltung und Umsetzung der CO2-Ziele in den Händen der Kunden und Herstellern selbst liegen. Mit Blick auf die starken Gegner im Rennen um saubere Technologien – wie unter anderem die USA und China – müssen wir nun handeln, indem wir auf die Entscheidungs- und Innovationsfreiheit der Hersteller setzen. Nur so wird die erfolgreiche Transformation hin zu einem grünen und gleichzeitig wettbewerbsfähigen Industriestandort Europa bis 2050 zu schaffen sein.“
CDU geht entschlossen gegen Saatkrähe vor
Caspary: „Der aktuelle Schutz der Saatkrähe steht in keinem Verhältnis zum Schaden, den die Schwärme anrichten.“ Deutschlandweit beklagen Landwirte Ernteeinbußen wegen der stark gestiegenen Saatkrähenpopulation.