Der Klimawandel und jetzt aktuell der russische Angriff auf die Ukraine erfordern eine Neuausrichtung unserer Energiepolitik. Wir müssen unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen lösen, insbesondere aus Russland. Das heißt, wir müssen die europäische Energieversorgung weiter diversifizieren und den Ausbau von erneuerbaren Energiequellen beschleunigen. Wir in der EVP-Fraktion haben uns deshalb entschlossen für ein Ausbau-Gesamtziel von 45 Prozent erneuerbaren Energien bis 2030 eingesetzt. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die europäischen Gasspeicher – wie von der EU-Kommission vorgeschlagen – in diesem Jahr verpflichtend zu 90 Prozent aufgefüllt werden sollen. Bei allen Sanktionen gegen Russland müssen wir sicherstellen, dass wir die Durchhaltefähigkeit der deutschen und europäischen Bürgerinnen und Bürger in der Industrie im Blick behalten.
„Europa-Rede“ des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki in Heidelberg
Was Polen für die Ukraine und die Ukrainerinnen und Ukrainer leistet, verdient unseren größten Respekt und unsere Anerkennung. Polen trägt damit einen großen Teil der