Die neue Erasmus+ App: Wer sich bewegt, bewegt Europa

Caspary: \"Eine tolle Initiative, um Menschen in Europa zu verbinden.\"

Mit der aktiven Unterstützung der Europäischen Union konnte das Erasmus-Programm in den letzten 30 Jahren mehr als 3 Millionen Studierende dazu motivieren, einen Teil ihres Studiums in verschiedensten Hochschuleinrichtungen- oder Organisationen in Europa zu absolvieren. Erasmus+ eröffnet diese Möglichkeit für alle. Ob Studierende, Praktikanten, Lehrkräfte, Freiwillige oder andere interessierte – es soll ein europäischer Bildungsraum verwirklicht werden.

Getreu dem Slogan „Wer sich bewegt, bewegt Europa“ vereinfacht die neue Erasmus+ App den Zugang von Interessierten zu entsprechenden Studienangeboten, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder dem Mobilitätsprozess selbst. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung soll Lernende in der Planung und Durchführung ihres persönlichen Abenteuers unterstützen.

Für das Jahr 2021 sind viele weitere Funktionen geplant, die darauf abzielen, den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördern. „Mit Hilfe des Erasmus+ Programms möchten wir ebenfalls dafür sorgen, unsere Wettbewerbsfähigkeit in der EU durch die Förderung von Talent und Innovation zu steigern“, sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary.

Weitere Informationen zum Erasmus+ Programm und der neuen Erasmus+ App finden Sie hier: https://erasmusapp.eu/

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr