Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Neue Erkenntnisse zum Korruptionsskandal der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament

„Im Zusammenhang mit dem Fall Kaili stellte sich mittlerweile heraus, dass eine der mutmaßlichen beteiligten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fast vier Millionen Euro von der Europäischen Kommission im Rahmen von EU-Mitteln erhalten hat. Bislang kann bei der EU-Kommission erstaunlicherweise noch niemand sagen, was genau mit dem Geld passiert ist. Es ist ein Skandal, dass es bisher keine Beleg- und Berichterstattungspflichten für Mittel gibt, die NGOs von der EU-Kommission und ihren Agenturen bekommen. Die EU-Kommission muss schleunigst aufklären, was mit dem Geld passiert ist. Zusätzlich fordern wir in der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament eine Beleg- und Berichtserstattungspflicht für NGOs, um die von der EU gestatteten Gelder komplett zurückverfolgen zu können. Auch NGOs müssen den demokratischen Prinzipien in Europa folgen und ihre Strukturen transparent gestalten.“

Suche

Social Media

Weitere Pressemeldungen

Der Chips Act

„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr