Die Sicherheit unsere Kinder ist und bleibt eine Priorität, und muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Die EU darf unter keinen Umständen akzeptieren, dass diverse Spielzeuge aus Drittstaaten unseren Kindern akut durch giftige Chemikalien schaden und sogar Krebs und Genmutationen verursachen können. Wir wollen, dass Marktüberwachungsbehörden mit angemessenen personellen und finanziellen Ressourcen ausgestattet werden, um Frequenz und Wirksamkeit der Kontrollen zu erhöhen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Zollbehörden ist dabei essenziell. Aber auch die Online-Marktplätze müssen mehr dazu beitragen, die schwarzen Schafe aus dem Verkehr zu ziehen, sodass die Einfuhr von unsicherem Spielzeug wirksamer unterbunden werden kann. Nur so schaffen wir mehr Sicherheit für unsere Kinder, sowie Rechtssicherheit und gleiche Wettbewerbsbedingungen für unsere Unternehmen.
Daniel Caspary (CDU) über die Zukunft der Verteidigung der Europäischen union und die Vorstellung des Weißbuchs mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Die Europäische Union steht vor der größten sicherheitspolitischen Herausforderung seit ihrer Gründung. Der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führt uns tagtäglich vor Augen, dass