Daniel Caspary MdEP

Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Digitaler Kompass 2030: Europas Digitale Dekade

Caspary: \"Der Europäische Weg in das digitale Jahrzehnt“

Im März 2021 hat die EU-Kommission das Strategiepapier „Digitaler Kompass 2030“ zur Gestaltung des digitalen Wandels bis 2030 erarbeitet. Darin sind klar definierte Ziele der EU dargelegt, um Fortschritte der Digitalisierung Europas messbarer zu machen. Unter anderem soll es EU-Bürgerinnen und Bürgern bis 2030 möglich sein, Behördengänge online zu erledigen sowie die eigene Patientenakte elektronisch abzufragen.

Um dies zu ermöglichen sind Mitgliedsstaaten verpflichtet, mindestens 20% der Ausgaben in ihren Aufbau- und Resilienzplänen für die Priorität „Digitales“ vorzusehen. Damit soll ein Rahmen für Digitalisierungsgrundsätze geschaffen werden, der beispielsweise auch einen universellen Zugang zu hochwertiger Konnektivität und tragfähige digitale Infrastrukturen umfasst.

„Gerade in diesen sonderbaren Zeiten sehen wir, wie wichtig die Digitalisierung ist und wie viel Arbeit in der Digitalisierung Europas noch steckt. Diese Priorisierung und die klare Zielsetzung ist demnach ein sinnvoller und vielversprechender Ansatz, bestehende Mängel zu beseitigen“, so der Europaabgeordnete Daniel Caspary.

Weitere Informationen finden Sie hier: Europas digitale Dekade – Fragen und Antworten

Suche

Social Media

Weitere Pressemeldungen

Der Chips Act

„Ziel des EU-Chips Act ist es, die Abhängigkeit der EU von Mikrochips zu reduzieren und den Aufbau von eigenen europäische Produktionskapazitäten zu fördern. Er ist

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr