EU-Kommission setzt sich für Abfallvermeidung und Recycling ein

Caspary: „Die Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie ist ein weiterer Schritt hin zu einem nachhaltigen Europa“

Die Abfallrahmenrichtlinie legt die Grundsätze für die Abfallvermeidung und-bewirtschaftung fest und dient hauptsächlich für den Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit. Zentrale Punkte in der Überarbeitung sind unter anderem die Verbesserung der Abfallvermeidung und dem Recycling. Durch Wiederverwendung von Produkten oder einzelnen Produktkomponenten soll das Abfallaufkommen verringert werden. Auch durch eine Verbesserung der Mülltrennung soll das Aufkommen von gemischten Abfällen reduziert und damit das Recycling erleichtert werden.

Der CDU-Europaabgeordnete Daniel Caspary sieht darin eine Chance: „Die Bürgerinnen und Bürger sind gewillt, ihren Beitrag zur Müllvermeidung in Europa zu leisten. Deshalb müssen wir die Grundlagen schaffen und Recycling einfacher und verständlicher gestalten. Zudem kann unnötiges Abfallaufkommen durch Wiederverwendung an den richtigen Stellen reduziert werden. Die überarbeitete Abfallrahmenrichtlinie kann genau dazu beitragen“, meint Caspary. So kommt die neue Richtlinie auch den Bürgerinnen und Bürgern in Nordbaden zugute, da sie die Müllentsorgung und das Recycling weiter vereinfacht.

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr