EU-Projekttag: Europa kommt in deutsche Schulen

Caspary: \"Eine Initiative die EU für Jugendliche noch nahbarer zu gestalten.“

Seit 2007 ist der EU-Projekttag ein erfolgreiches Mittel, um jungen Menschen das Konzept der Europäischen Union näherzubringen. Angelehnt an die EU-Initiative „Back to School“, zielt der von Bundeskanzlerin Angela Merkel initiierte EU-Projekttag darauf ab, Politikerinnen und Politiker aus Bund, Ländern und EU mit Schülern unterschiedlichster Altersgruppen zusammenbringen. So soll das Interesse an- und das Wissen über die Europäische Union gesteigert werden.

Der Austausch von Wissen und Erfahrungen ermöglicht es, die Zukunft Europas gemeinsam zu gestalten. „Das Projekt ist ein toller Ansatz die EU in den Schulunterricht zu integrieren, um gemeinsam mit den Jugendlichen über die EU, ihre Wünsche und Ideen zu diskutieren und diese einzubinden“, sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary.

Getreu dem Slogan „Europa kommt in die Schule“, werden auch in diesem Jahr deutschlandweit Politiker und Politikerinnen sich mit Jugendlichen über Europa austauschen. Ob dieses Jahr vor Ort oder digital diskutiert werden kann, wird sich zeigen. Angesetzt ist der EU-Projekttag 2021 für den 14. Juni.

Weitere Informationen zum EU-Projekttag finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/eu-projekttag-an-schulen

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr