Europäische Solidaritätskorps 2023: Bewerbt euch jetzt!

Caspary: „Eine tolle Chance für junge Erwachsene und Organisationen, sich für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren!“

Das Europäische Solidaritätskorps ist eine Art Freiwilligendienst, indem sich junge Menschen europaweit für eine befristetet Zeit in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland engagieren können. Das Ziel: Inklusion und Vielfalt fördern, das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit schärfen, oder das Verständnis über digitale Kompetenzen verstärken, um so den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa zu stärken.

„Die europäische Initiative bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich aktiv für unsere Gesellschaft einzusetzen und zu beteiligen. Ich rufe engagierte Nordbadener dazu auf, sich mit der Initiative vertraut zu machen und mitzumachen, denn nur gemeinsam können wir etwas verändern“, findet der Europaabgeordnete Daniel Caspary aus Nordbaden.

Auch Organisationen können sich bewerben und Freiwillige aufnehmen. Jede Einrichtung kann zusätzlich Finanzmittel für die Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen des Solidaritätskorps beantragen. Die nächste Antragsfrist ist der 23. Februar 2023 für einen Projektbeginn zwischen dem 1. Juli und dem 21. Dezember 2023.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.solidaritaetskorps.de/

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr