Jugendkarlspreis 2019: Jugend für Europa

Caspary: \"Jetzt bewerben und die Europäische Zukunft mitgestalten\"

Seit 2008 bietet das Europäische Parlament jährlich gemeinsam mit der Stiftung Internationaler Karlspreis jungen Menschen die Möglichkeit, Projekte einzureichen die aktiv zur Entwicklung Europas beitragen. Bewerben können sich Jugendliche im Alter von 16 bis 30 Jahren. Einsendeschluss ist der 19. Februar 2019.

Jugendliche aus allen EU-Mitgliedsstaaten haben die Chance ihre Ideen zu Themen wie Jugendaustausch, Sport, Kunst oder Kultur umzusetzen. Ziel der Projekte soll es sein, praktische Beispiele für das Zusammenleben der Europäer als Gemeinschaft zu liefern. Projekte können entweder in Gruppen oder von Einzelpersonen angemeldet werden. Die drei Preisträger des Karlspreises werden aus 28 Projekten, die von nationalen Jurys der 28 EU-Mitgliedsstaaten nominiert werden, ausgewählt.

„Mit dem Europäischen Jugendkarlspreis werden junge Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten zur Verständigung in Europa und in der Welt beitragen. Es ist wichtig die Entwicklung eines gemeinsamen Bewusstseins für die europäische Integration und Identität zu fördern“, sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU). Die besten Projekte werden mit einem Preisgeld bis zu 7.500 Euro ausgezeichnet.

Mehr Information erhalten Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/2CEHRnc

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr