Übersetzer auszeichnen: Juvenes Translatores 2020

Caspary: \"Die Zukunft Europas aktiv mitgestalten\"

Die Europäische Kommission hat die 14. Ausgabe ihres Wettbewerbs \“Juvenes Translatores\“ bekannt gegeben. Bis zum 20. Oktober 2020 haben Schulen die Möglichkeit sich anzumelden.

Die ausgewählten Schulen benennen in der Folge 2-5 Schüler oder Schülerinnen, die sie am 26. November ins Rennen schicken möchten. EU-weit erhalten in 2003 geborene Schüler so die Möglichkeit, sich mit anderen Gleichaltrigen zu messen und die Zukunft Europas mitzugestalten. Die Teilnehmer können beliebig aus einer der 24 EU-Amtssprachen in eine andere übersetzen. Das ergibt 552 mögliche Sprachkombinationen. Die Gewinner werden Anfang Februar 2021 bekannt gegeben.

\“Der Wettbewerb fördert das Erlernen von Fremdsprachen in der Schule und gewährt jungen Menschen Einblick in die Tätigkeit des Übersetzens. Menschen, die verschiedene Sprachen beherrschen, fällt es oft leichter, mit anderen Kulturen zu kommunizieren. Daraus können tolle Freundschaften entstehen. Grundsätzlich freue ich mich sehr, wenn junge Menschen erkennen, welche Vorteile die Sprachvielfalt in Europa mit sich bringt\“, sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU).

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://tinyurl.com/wettbewerb2020

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr