Strukturen erhalten: Förderung der ökologischen Landwirtschaft

Caspary: \"Landwirtschaftliche Förderung ist entscheidend für das Gelingen des Grünen Deals\"

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zum Aktionsplan zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft veröffentlicht. Bis zum 27. November 2020 haben Interessierte und betroffene Akteure die Möglichkeit, ihre Meinungen einzubringen.

Der Aktionsplan der Kommission sieht vor, dass bis zum Jahr 2030 25% der landwirtschaftlichen Flächen in der EU ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Bei der ökologischen Landwirtschaft werden Lebensmittel unter Verwendung natürlicher Stoffe und Verfahren erzeugt. Neben dem Bio-Landbau wird auch die herkömmliche Landwirtschaft zudem durch die derzeitige und künftige Gemeinsame Agrarpolitik unterstützt.

\“Die ökologische Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Umsetzung des europäischen Grünen Deals. Gleichzeitig ist aber auch die herkömmliche Landwirtschaft unabdingbar für die Versorgung der Europäer. Wir wollen Strukturen in unseren ländlichen Regionen erhalten. Mithilfe der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU unterstützen wir die europäischen Landwirte und stellen die Weichen für eine nachhaltige und sichere Zukunft.,\“ sagt der Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU).

Weitere Informationen zur Konsultation erhalten Sie unter folgendem Link: https://tinyurl.com/y52ds2g6

Weitere Pressemeldungen

Vorbereitungen auf den EU-Gipfel

„Es ist höchste Zeit, dass sich die europäischen Staats- und Regierungschefs endlich wieder mit der industriellen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa befassen, denn dieses Thema ist

Weiterlesen »

Der Europäische Data Act

„Der europäische Data Act ist ein maßgebliches Gesetz für die digitale Wirtschaft in Europa, welches Datenteilen in der EU erleichtern soll. So sollen Innovationen und

Weiterlesen »
Scroll to Top

Termine der Telefonsprechstunden

Sie möchten sich mit Ihrem Europaabgeordneten austauschen? Ich lade regelmäßig zur Telefon-Sprechstundeein, damit Sie auf dem schnellsten Weg Ihre Fragen stellen oder Anregungen loswerden können.  Melden Sie sich einfach unter daniel.caspary@europarl.europa.eu an!

Die nächsten Termine:

  • 24. November, 11:00 – 12:00 Uhr
  • 15. Dezember, 11:00 – 12:00 Uhr