Der nordbadische Europaabgeordneten Daniel Caspary (CDU) begrüßt den Einsatz von EU-Fördermittel für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. “Dadurch können zwei Projekte im Landkreis Calw unterstützt werden”, so Caspary, “das ist ein gelungenes Beispiel für effektive Zusammenarbeit von Europäischer Union und dem Land Baden-Württemberg.”
So sollen für den Landkreis Calw insgesamt 288.100 aus der Strukturförderung der Europäischen Union (EFRE) und dem Landesetat bereitgestellt werden. Das Programm zur Regionalen Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung gibt somit wichtige Impulse für die Wirtschaft und fördert vor allem die kleinen und mittelständigen Unternehmen in Baden-Württemebrg.
Aus den Mitteln werden insgesamt zwei Projekte in Schömberg und Simmozheim gefördert. In Schömberg wird die Erweiterung von Werk und Lagerhalle eines mittelständischen Unternehmens mit 200.000 bezuschusst. Dabei handelt es sich um ein förderfähiges Gesamtvolumen von 3 Millionen . In Simmozheim geht der Zuschuss von knapp 90.000 an eine Firma im Bereich der erneuerbaren Energien. Das Projekt von einem förderfähigen Gesamtvolumen von knapp 900.000 umfasst den Ausbau von einer Lager-, und einer Ausstellungshalle.
Allgemeine Informationen zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum sind im Internet unter www.mlr.baden-wuerttemberg.de, Stichwort “Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum” abrufbar.